Progressive myopia, increasing short-sightedness, is the most common sight defect in the world. According to a study, half the world's population will be short-sighted by 2050.
Greater myopia results in problems in everyday life. It is a considerable risk factor for later pathological diseases and visual impairments.
Do not simply accept that your child needs stronger glasses every year! Your child will always stay short-sighted, but the process can be slowed down.
Worldwide studies and work show positive results with various therapeutic options.
The goal is to slow the progression of short-sightedness by 50%.
Appenzeller Kontaktlinsen is doing everything it can to achieve this goal.
Your child wears the dimensionally stable Ortho-K lenses from Appenzeller Kontaktlinsen during the night. These lenses ensure that the radii of the cornea are shaped in a targeted manner - thus reducing or correcting short-sightedness. And all this while your child is sleeping. Orthokeratology is a worldwide successfully deployed option, which slows down the progress of myopia. It does have certain limitations, however, as it is not suitable for all corrections and cornea conditions. Slowing of the myopia progression regarding the type of correction (Myopia Pro le Pty Ltd., 2017):
Correction slowdown
normal glasses and contact lenses 0–5% progressive / bifocal glasses 12–55% Myovision (special glasses) 0–30% multi-focal, soft contact lenses 29–45% orthokeratology 32–100% Atropine 30–77%
You don't want your child to wear contact lenses during the night? proASSIST is the solution. proASSIST-Design custom daily-wear contact lenses are available as both soft and rigid lenses.
No more glasses, no more short-sightedness: If you only consider the optical intervention strategies, Ortho-K contact lenses show the highest success rate for slowing down the progression of myopia.
Alcohol-based cleaner for daily care of rigid (also GP plasma-coated) and soft contact lenses.
1 unit = 40ml
The saline solution for rinsing soft and dimensionally stable contact lenses after cleaning the lenses. Also suitable for putting on contact lenses – with the exception of scleral lenses.
1 unit = 360 ml
Disinfection and neutralisation of the lenses can be achieved very quickly, very easily, and 100% perfectly. Appenzeller contact lenses facilitate this with this peroxide system. For conventional soft lenses, replacement lenses and hard and rigid-gas permeable lenses (RPG lenses).
1 pack = 1 month's supply; contains 360 ml disinfectant and 36 tablets for neutralisation.
Protein is deposited on the lenses every day. In addition to the daily neutralisation of the lenses, protein must be removed every week. If the peroxide system is used.
1 pack = 10 tablets
Please send us an e-mail. We will respond to your query as quickly as possible:
Appenzeller Kontaktlinsen AG
Hauptstrasse 22
9042 Speicher
+41 71 344 20 00
infoqK2q8T3t2I5dimWappenzeller-kontaktlinsen.ch
https://proassist.ch
schwups GmbH
Hauptstrasse 33
9424 Rheineck
halloqK2q8T3t2I5dimWschwups.ch
schwups.ch
Studio Silvio Seiler
Speicherstrasse 5
9053 Teufen
mailqK2q8T3t2I5dimWsilvioseiler.ch
Vanilla CMS | opensource made in switzerland
Half an hour of training and you can operate your website
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen. Alle Angebote sind unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen ausserhalb unseres Verantwortungsbereichs Es wird jegliche Verantwortung für solche Webseiten abgelehnt. Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten erfolgen auf eigene Gefahr des Nutzers oder der Nutzerin.
Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf der Website gehören ausschliesslich dem Betreiber der Website oder den speziell genannten Rechtsinhabern. Für die Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung der Urheberrechtsträger im Voraus einzuholen.
Gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Wir halten diese Bestimmungen ein. Persönliche Daten werden streng vertraulich behandelt und weder an Dritte verkauft noch weiter gegeben. In enger Zusammenarbeit mit unseren Hosting-Providern bemühen wir uns, die Datenbanken so gut wie möglich vor fremden Zugriffen, Verlusten, Missbrauch oder vor Fälschung zu schützen. Beim Zugriff auf unsere Webseiten werden folgende Daten in Logfiles gespeichert: IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Browser-Anfrage und allg. übertragene Informationen zum Betriebssystem resp. Browser. Diese Nutzungsdaten bilden die Basis für statistische, anonyme Auswertungen, so dass Trends erkennbar sind, anhand derer wir unsere Angebote entsprechend verbessern können.
Zur Erleichterung der Nutzung unserer Webseite setzen wir Cookies ein. Cookies sind Dateien, die auf der Festplatte Ihres Computers abgelegt werden und zur Vereinfachung der Navigation und Interaktion dienen. Sie können das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte durch die Aktivierung bestimmter Einstellungen auf Ihrem Browser beeinflussen oder teilweise bzw. vollständig verhindern.